Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Karin & Oliver Wollmann
Bennauer Straße 2a
53567 Asbach

Kontakt:

Telefon: 0170 9290594
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: https://www.e-recht24.de

Wir leben mit unseren Hunden am Rande des Westerwaldes mit Blick auf das Siebengebirge in einem kleinen Dorf. In unserem Haus betreibe ich ein kleines Friseurgeschäft, so dass das Zusammensein mit unseren Hunden die meiste Zeit über möglich ist. Dies war für uns eine wichtige Voraussetzung für die Hundehaltung.

Hunde begleiten unser Leben schon seit 1990. Den ersten Labrador Retriever bekamen wir 2003. Unseren Jasper, einen brauner Rüde aus Standardlinien. Jasper war der liebste und verträglichste Hund den man sich nur wünschen kann. Er war leicht auszubilden und mit ihm konnte ich erste Erfahrungen sammeln in der Ausbildung eines Apportierhundes. Jasperchen, wo immer du jetzt bist, verzeih mir meine Unwissenheit und meine Anfängerfehler… Leider war Jasper nicht gesund, zum einen machten seine Gelenke nicht mit, er hatte eine schwere ED. Dazu kamen diverse Allergien und Unverträglichkeiten. Er wurde nur 9 Jahre alt, ist aber auf immer in unseren Herzen und unvergessen!

2004 kam dann unsere erste Labradorhünin „Uma von Gugi´s Kate“ dazu. Uma ist ebenfalls aus Standardlinien. Sie ist auch heute noch als „Seniorin“ kerngesund, agil und hat uns ihr ganzes Leben lang nur Freude bereitet. Sie hat sich von Beginn an als sehr arbeitsfreudig erwiesen und wir haben einige Zeit lang im Dummybereich mit ihr gearbeitet. Nachdem alle ihre Gesundheitsergebnisse hervorragend waren, sie den Wesenstest im LCD bestanden hatte und wir einige Arbeitsprüfungen mit absolviert hatten fiel dann der Entschluss mit ihr unsere Zucht aufzubauen. Unser A-Wurf fiel im Juni 2007. Uma hatte insgesamt vier Würfe. Sie hat uns viele sehr gesunde Nachkommen geschenkt und wir selber haben zwei Hündinnen aus ihr behalten. Sie ist die Stammhündin unseres kleinen Kennels.

Mittlerweile ist unser Rudel auf vier Hündinnen angewachsen. Alle Hündinnen außer Uma stammen aus unserer eigenen Zucht. In unserer Zucht legen wir größten Wert auf Gesundheit. Fast alle unsere Nachtzucht ist auf HD und ED geröntgt. Bisher blicken wir auf überdurchschnittlich gute Ergebnisse was die Röntgenauswertung durch den Gutachter für den LCD angeht. Ebenso wichtig ist uns ein für den Labrador typisches Wesen. Freundlich, fröhlich und stehst arbeitsfreudig. Unser Zuchtziel sind Labrador Retriever vom mittleren Typ, also weder schwer und behäbig, noch zu leicht und optisch untypisch für einen Labrador dessen Körperbau und Fellstruktur seinem Einsatzgebiet als (Wasser) Jagdhund angepasst ist.

Unsere Zuchthündinnen die in erster Linie natürlich alle Familienhunde sind und eng mit uns zusammen leben führe ich sowohl auf Dummyprüfungen als auch auf Jagdprüfungen. Obwohl ich gar nicht gerne zu Prüfungen gehe finde ich sie sehr wichtig für uns. Wir lernen sehr viel über die Arbeitsanlagen unserer Hunde und haben so die Möglichkeit züchterisch besser selektieren zu können um die im Rassestandard für den Labrador Retriever geforderten Eigenschaften erhalten und verbessern zu können.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.